CITIZEN AUTOMATIK UHREN

Die Uhrenmarke Citizen bietet hochwertige Uhren mit Automatik werk für Damen und Herren!

Zahlung

Zahlung in Raten
Möchten Sie sich eine Freude machen?
Genießen Sie die Zahlung in Raten kostenlos

Lieferung & Retoure

Kostenlose Lieferung & Rücksendung
Kostenlose lieferung in ganz Europa
Rücksendung innerhalb von 30 Tagen

Garantie

Die Kunst des Schenkens 
Erhalten Sie Ihr Schmuckstück mit der ikonischen LUCKY ONE Schatulle

Kundenservice

Kunderservice
Per E-Mail, per Chat, per WhatsApp

CITIZEN AUTOMATIKUHR

Die renommierte Uhrenmarke Citizen bietet eine große Auswahl an mechanischen und automatischen Uhrenmodellen. Entdecken Sie eine große Auswahl an Automatikuhren mit Stahl- oder Lederarmband in allen Citizen-Kollektionen, darunter Tsuyosa, Promaster und Zenshin mit seinen Titanuhren. Citizen ist heute das weltweit führende Uhrenunternehmen mit einem kompletten Fertigungsprozess – von der Herstellung der einzelnen Komponenten einer Uhr bis zur Endmontage. Seit der Gründung 1918 investiert Citizen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, möglichst präzise Uhren herzustellen und gleichzeitig den Lebensstil ihrer Träger zu erfüllen. Von der reibungslosen Bedienung der Uhr über den Tragekomfort bis hin zur Erzielung höchster Präzision – wir arbeiten kontinuierlich an der Innovation und Verbesserung unserer Uhren. Die Eco-Drive-Uhrentechnologie von Citizen nutzt die volle Kraft des Lichts – ob natürliches oder künstliches – und wandelt sie in Energie um. Die dauerhaft in einem Akkumulator gespeicherte Batterie Ihrer Uhr lädt sich kontinuierlich auf und hält mindestens 7 Jahre.

Warum eine Automatikuhr für Damen wählen?

Wenn Sie eine Uhr kaufen möchten, die nicht an Wert verliert, entscheiden Sie sich für eine Automatikuhr. Im Gegensatz zum Quarzwerk wird die Automatikuhr mit der Zeit an Wert gewinnen. Die Automatikuhr zieht sich beim Tragen mit einer Gangreserve auf. Das heißt, wenn Sie die Uhr nicht tragen, bleibt die Uhr nach einer gewissen Zeit stehen und muss erneut aufgezogen werden. Das Automatikwerk besteht aus einer Reihe kleiner mechanischer Teile, komplett mit einem Rotor, auch Schwungmasse genannt, der im Rhythmus des Handgelenks schwingt. Durch diese Bewegung wird dann ein Zahnradsatz aktiviert, der den Uhrmechanismus aktiviert.